
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Aus-, Fort- und Weiterbildung am Zentralen Tierlaboratorium Essen
Neben der tierschutzgerechten Haltung und Pflege von Versuchstieren stellt die Aus- und Fortbildung aller an Tierversuchen beteiligten Personen eine weitere wichtige Aufgabe des Zentralen Tierlaboratoriums Essen dar.
Tierversuche dürfen in Deutschland nur von Personen durchgeführt werden, die über eine spezifische Sachkunde verfügen. Das Zentrale Tierlaboratorium Essen (ZTL) bietet vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an, um Mitarbeiter:innen und tierexperimentell tätigen Personen die umfangreichen theoretischen und praktischen versuchstierkundlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln.
Der A-Kurs stellt die Grundlage dar, um die für tierexperimentelles Arbeiten erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen, der B-Kurs deckt die Kenntnisse und Fähigkeiten ab, die Forscher:innen benötigen um Versuchsleiter zu werden.
Eine interessante und abwechslungsreiche Möglichkeit zur Fortbildung bietet das regelmäßig stattfindende „Versuchstierkundliche Kolloquium“. Einmal jährlich findet die Fachtagung „Essener Informationstreffen für Tierschutzbeauftragte, Tierexperimentatoren und mit Tierversuchen befasste Behördenvertreter“ statt, die von Personen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum besucht wird.
Außerdem bildet das ZTL Tierpfleger:innen der Fachrichtung Forschung und Klinik aus. Das ZTL ist als Weiterbildungsstätte für Fachtierärzt:innen und Fachwissenschaftler:innen für Versuchstierkunde anerkannt.
Kontakt
Sollten Sie Interesse an einer Aus-, Fort- und Weiterbildung am Zentralen Tierlaboratorium Essen (ZTL) haben, kontaktieren Sie uns gerne.